Sidebar

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Schachclub Horben e.V.
  • News
    • Aktive
    • Jugend
    • Geselliges
    • Anmeldung BZEM 2022
  • Wir über uns
    • Informationen
    • Anfahrt
    • Es war einmal...
    • Galerie
    • In memoriam
    • Kontaktformular
  • Links / Ergebnisse
    • BSV Ergebnisdienst
    • Links
  • Termine

Bezirkseinzelmeisterschaft 2012 für Erwachsene und Jugend

Details
22. August 2012
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Vom 28.9. - 30.9.2012 findet in Horben die Berzirkseinzelmeisterschaft 2012 (Georg-Zimmermann-Gedächtnis-Turnier) statt.
Die Details können den Auschreibungen entnommen werden:

BZEM 2012 Erwachsende (Aktive, U20 - U16)
BZEM 2012 Jugend (U14)

Wie im letzten Jahr:
Das Erwachsenenturnier in ein A + B-Turnier </>1600DWZ
Dies auf Wunsch vieler Interessenten im unteren DWZ-Bereich. Es ist diesen aber unbenommen, auf Wunsch auch im A-Turnier zu starten.

Ergebnisse der Blitzmeisterschaft 2012

Details
15. Juli 2012
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die Ergebnisse der Blitzturniere beim Saisonabschluss:

Schach AG / Jugend
1. Klasse: Johanna Pfefferle und David Steiert (punktgleich)
2. Klasse: Svenja Asal
3. Klasse: Chiara Schmitz
4. Klasse: Sebastian Dold

2012_saisonabschluss_jugend_2

Das Endergebnis bei den Aktiven:
1. Thomas Buttenmüller
2. Uwe Wehrle
3. Bertram Bengsch


2012_saisonabschluss_jugend_1

Gemütlicher Ausklang beim Schachclub

Details
15. Juli 2012
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Gestern nachmittag ließ der Schachclub Horben die Verbandsrunde 2011/12 gemütlich und harmonisch ausklingen. Sportlich war die abgelau- fene Verbandsrunde durchaus zufriedenstellend verlaufen. Jetzt sollte vor der Sommerpause auch der gesellige Teil des Vereinslebens noch einmal zu seinem Recht kommen.

Zum Auftakt mussten aber die Gehirnzellen noch einmal Schwerstarbeit verrichten. In zwei Blitzturnieren wurde hart und teilweise sogar hitzig um den Sieg gerungen. Im Schulungsraum der Feuerwehr kämpfte die Schachjugend unter der Regie von Brigitte Hug und Karin Schell und unter den Augen zahlreicher Eltern zäh und hingebungsvoll um Punkte, Pokale und Urkunden. Am Ende konnten sich alle als Sieger fühlen.

Im Schachraum ging es schon etwas härter zur Sache! Traditionell werden die vereinsinternen Turniere ziemlich ernst genommen. So waren auch dieses Mal vier unserer Spitzenspieler mit von der Partie. Am Ende hatte wieder einmal Thomas Buttenmüller deutlich die Nase vorn. Er verwies Uwe Wehrle, Bertram Bengsch und Patrick Berg auf die Plätze. Aber auch Christian Steinke, Jan Kerkmann, Felix Schell, Phillipp Murek, Hans-Peter Buttenmüller, Josef Buttenmüller, Roland Brunner, Jürgen Hercher schlugen sich tapfer und erzielten zum Teil unerwartete Resultate.

Während der Turniere war im Bürgersaal eine schöne Kaffeetafel aufgebaut. Die vielen verschiedenen selbstgebackenen Kuchen fanden bei Spielern und Gästern begeisterten Anklang. Günstig war auch, dass das Wetter draußen trocken blieb. So konnten sich auch die ganz kleinen Gäste auf dem nahen Spielplatz und auf dem Sportplatz so richtig austoben. Mütter und Väter konnten sich so beruhigt zu einem gemütlichen Kaffeeplausch niederlassen.

Nach den Turnieren trafen sich dann alle wieder im Bürgersaal zum Abendessen. Konrad Asal hatte das Fleisch tischgerecht angeliefert. Zahl- reiche verschiedene Salat-Variationen waren von den Mitgliedern beigesteuert worden. Vortrefflich auch das vom Steckenbühl-Hof nach alter Rezeptur gebackene Bauernbrot. Nach den Anstrengungen am Schachbrett und auf dem Spielplatz und angesichts der appetittlich aufgebauten Tafel griffen alle herzhaft zu!

Der Vorsitzende Wolfgang Hug bedankte sich in seiner Ansprache bei allen, die zu dem Fest beigetragen hatten. Sein Dank ging vor allem an die Feuerwehr, die wieder einmal ohne zu zögern "ihren" Raum für das Jugendturnier zur Verfügung gestellt hatte. Im Schachclub wird dies nicht als selbstverständlich angesehen. Ebenso bedankte er sich bei der Gemeinde für die Überlassung des Bürgersaales.

Wolfgang Hug kündigte an, dass der Schachclub künftig die Jugendarbeit noch intensiver als bisher schon betreiben wolle. Ziel sei, noch mehr Jugendliche auch langfristig an den Verein zu binden und so den Nachwuchs für den Aktivenbereich aus den eigenen Reihen zu verstärken. In den Herbstferien sei ein einwöchiges Ferienlager im Center-Park in Venlo/Holland geplant.

Unter gemütlichem Geplauder ging der Abend langsam zu Ende. Die Spielzeit 2011/2012 ist endgültig bei den Akten. Im Oktober beginnt dann mit dem traditionellen Georg-Zimmermann-Gedächtnis-Turnier die neue Runde. Punktspiel-Auftakt ist danach ebenfalls Ende Oktober.

[Quelle: http://www.hp-buttenmueller.de/]

Saisonabschluss 2012 am 14.7. in Horben

Details
29. Juni 2012
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Zum Abschluss der Saison 2011/2012 findet am 14.7. ab 16 Uhr ein Jugend- und Erwachseneturnier im Vereinshaus Horben statt. Beim gemütlichen Beisammensein und Grillen wollen wir die Saison ausklingen lassen. Alle Jugendspieler und Aktiven samt Anhang sind herzlich eingeladen!!! Weitere Infos findet ihr auf der Einladung.

Grümpelturnier Wittnau

Details
28. Juni 2012
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Der Schachclub wird 4. beim Gustl-Birkenmeier-Gedächtnisturnier in Wittnau.

Urkunde in neuem Fenster öffnen...

Weitere Beiträge ...

  1. „Der verarmte Erbonkel“ in Horben
  2. Theaterabend 2012
  3. Jetzt Boden gut machen!
  4. Silvesterblitz 2011
Seite 34 von 40
  • Start
  • Zurück
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • Weiter
  • Ende

Termine

26. Juni 2022
6. Spieltag Verbandsrunde (Nachholspieltag)
09. - 10. Juli 2022
Georg-Zimmermann-Gedächtnisturnier
30. Juli 2022
Saisonabschluss

Mitglieder

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Copyright © 2011 Schachclub Horben e.V. - Impressum. Alle Rechte vorbehalten. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software