Sidebar

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Schachclub Horben e.V.
  • News
    • Aktive
    • Jugend
    • Geselliges
    • Anmeldung BZEM 2022
  • Wir über uns
    • Informationen
    • Anfahrt
    • Es war einmal...
    • Galerie
    • In memoriam
    • Kontaktformular
  • Links / Ergebnisse
    • BSV Ergebnisdienst
    • Links
  • Termine

Saisonabschluss 2011 am 16.7. in Horben

Details
29. Juni 2011
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Zum Abschluss der Saison 2010/2011 findet am 16.7. ab 16 Uhr ein Jugend- und Erwachseneturnier im Vereinshaus Horben. Beim gemütlichen Beisammensein und Grillen wollen wir die Saison abends ausklingen lassen. Alle Jugendspieler und Aktiven samt Anhang sind herzlich eingeladen!!! Weitere Infos findet ihr auf der Einladung.

50 Jahre SV-Au-Wittnau - Grümpelturnier

Details
29. Juni 2011
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Auch zum Jubiliäum des SV Au-Wittnau wird um den Gustl-Birkenmeier Pokal gespielt. Der Schachclub ist mit einer Mannschaft dabei.
Die Vorrundenspiele finden am Samstag, den 2.7.11 statt. Eine mögliche Finalrunde ist am 3.7.11. Die Spieler freuen sich auf zahlreiche Unterstützung an der Seitenlinie.
Weitere Details zum Turnier findet ihr beim SV Au-Wittnau.

Was lange währt...

Details
20. Juni 2011
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Liebe Schachfreunde, alle, die nicht an Pauls Hochzeit teilnehmen konnten, sehen hier einige Impressionen - Herzlichen Glückwunsch, Margarita & Paul!

Eröffnung der Jugend-Grand-Prix-Serie Bodensee-Schwarzwald-Hochrhein 2011 am Samstag, 07.Mai 2011 in Horben

Details
10. Mai 2011
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

2011_JGP_HorbenMit 73 Teilnehmer/innen war das Turnier in allen Spielklassen von der U8 bis zur U18 gut besetzt. Bei herrlichem Sommerwetter waren die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Schachgroßereignis gegeben. Bürgermeister Riesterer von Horben begrüßte die zahlreichen Gäste vom Bodensee, Hochrhein und aus dem Schachbezirk Freiburg. Sind doch gerade bei einem solchen Jugendturnier viele Eltern, Betreuer und Fahrer zusätzlich anwesend. Der erste Vorsitzende des Schachclub`s Horben, Wolfgang Hug dankte den vielen Sponsoren, die durch ihre Geld- und Sachzuweisungen wesentlich dazu beigetragen haben, dieses Turnier
positiv auszustatten. Auch im Schach und gerade im Jugendbereich ist es wichtig durch ein Sponsoring weg vom Zuschussbetrieb aus der Vereinskasse und hin zur Unterstützung durch Sponsoren im Jugendbereich viele Turniere anzubieten, damit den Jugendlichen in allen Spielstärken Möglichkeiten zum Spielen und ein gezielter Aufbau zur Teilnahme an der Verbandsrunde geboten wird. Markus Haag vom SC-Brombach als Gesamtveranstalter ehrte mit Pokalen die Sieger der Grand-Prix-Serie 2010. Danach konnte das Turnier mit spannenden Kämpfen, auch mal Tränen nach einer Niederlage bei den Kleinen, durchgeführt werden.

Folgende Sieger wurden in den Spielklassen ermittelt:
U18 (Rangliste): 1. Andreas Bauer – SC-Emmendingen, 2. Jochen Bahner – SC Laufenburg, 3. Patrick Bothor – SK-Freiburg-Wiehre
U16 (Rangliste): 1. Mario Rösch – SK Freiburg-Zähringen, 2. Laurids Stockert – SC-Brombach, 3. Thomas Ehret – SK-Freiburg-Wiehre
U14 (Rangliste): 1. Felix Schell – SC-Horben, 2. Luis Nägelin – SC-Oberdorf, 3. Christopher Weh – SK-Engen
U12 (Rangliste): 1. Lukas Fesenmeier – SK-Endingen, 2. Lukas Schell – SC-Horben, 3. David von Kirchbach – SK-Freiburg-Zähringen
U10 (Rangliste):, 1. Lars Nägelin – SC-Oberdorf, 2. Premtim Haxhiaj - SC-Emmendingen, 3. Xenia Schneider – SK-Endingen
U8 (Rangliste): 1. Peter Sikolenko – SF Schwarzweiß Merzhausen, 2. Kevin Harass – SK-Freiburg-Zähringen, 3. Aaron Janz – SGEM Dreisamtal.

Mit einer Urkunde und einem Sachpreis konnte jeder Spieler/in den Heimweg von einem schönen gelungenen Schachturnier antreten. Die nächsten Spieltermine des JGP sind am 09.07.2011 in Geisingen, 16.10.2011 in Brombach und 03.12.2011 in Laufenburg mit der Ehrung der Gesamtsieger 2011.

Ein dreifaches Dankeschön!

Details
03. Mai 2011
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Auch ich möchte die Chance nutzen und kurz vor meinem Wegzuge an dieser Stelle das Wort ergreifen. Zuerst und vorweg möchte ich mich bei allen Spielern und Helfern für das große Engagement und die zeitintensive Unterstützung für unseren Schach Club Horben in der vergangenen Saison bedanken. Nur durch die persönliche und ehrenamtliche Bereitschaft Vieler haben wir einen weitere erfolgreiche Saison mit 6 Mannschaften spielen können.

1./2. Mannschaft - Auch wenn wir sicher Kritik annehmen, sollten wir nicht vergessen, dass die Verbandsliga ein sportlich sehr anspruchsvolles Terrain ist und wir uns hier Jahr für Jahr auf ehrenamtlicher Basis behaupten. Dieser Erfolg ist für uns nur möglich, durch unsere aktiv gelebte Kooperation mit unseren Schweizer Schachfreunden. Und es gibt einige Spieler die beidseitig auf 15-
20 Mannschaftseinsätze pro Jahr kommen und das neben Familie und Beruf (ganz zu schweigen von den gefahrenen Kilometern). Es ist schnell passiert, dass dieses Engagement bei zu langem Blick auf die Tabelle vernachlässigt wird, doch ohne Eure individuelle Einsatzbereitschaft gibt es auch keinen Mannschaftserfolg. Euch allen ein herzliches Dankeschön!

Zu guter Letzt ein (sentimentales) Wort in eigner Sache - Ich bin mit dem Schach Club Horben aufgewachsen. Und in all der Zeit habe ich das Schachspiel nicht als abstrakten Sport begriffen, sondern der Schach Club war für mich repräsentiert durch seine wirkenden Personen. Über die Zeit habe ich viele Freunde und Vorbilder in unserem Verein kennenlernen dürfen und Erfahrungen
gesammelt, die meinen weiteren Werdegang maßgeblich mit beeinflusst haben und werden. Auch dafür an Euch alle ein herzliches Dankeschön!

Über die vielen Wünsche zu meinem Abschied habe ich mich sehr gefreut und wer zufällig mal in Singapur vorbeikommt: Ich werde das Schachbrett bereit halten und mich über jeden Besuch freuen!

Bleibt mir zum Schluss nur noch Hermann Hesse zu zitieren:

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft zu leben.

[Stufen, Hermann Hesse, 1941]

Weitere Beiträge ...

  1. Durchwachsene Saison beim Schachclub
  2. Badische Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften (DFG-Gymnasium)
  3. Breitenschach Veranstaltung: Jugend Grand Prix Turnier 2011 am 7. Mai 2011
  4. Theaterabend am Samstag, den 9.April in Horben
Seite 38 von 40
  • Start
  • Zurück
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • Weiter
  • Ende

Termine

26. Juni 2022
6. Spieltag Verbandsrunde (Nachholspieltag)
09. - 10. Juli 2022
Georg-Zimmermann-Gedächtnisturnier
30. Juli 2022
Saisonabschluss

Mitglieder

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Copyright © 2011 Schachclub Horben e.V. - Impressum. Alle Rechte vorbehalten. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software