Jugend

Südbadische Schulschachmannschaftsmeisterschaft

Am 12.02.2025 fand eine fundiert vorbereitete Südbadische Schulschach Mannschaftsmeisterschaft in Denzlingen statt, zu der die “jungen Wilden” wieder in den blauen Grundschul-Shirts anreisten. Sie waren zu fünft unterwegs, um die Möglichkeit der Pause nach einem anstrengenden Spiel nutzen zu können. 

Das Ziel war klar formuliert: eines der 3 Tickets für die Badischen Meisterschaft erspielen.

Insgesamt 6 Mannschaften, mit recht unterschiedlicher Spielerfahrung, standen sich in 5 Partien gegenüber.

Gleich in der ersten Begegnung trafen sie auf Umkirch, die ihnen in der Bezirksmeisterschaft dicht auf den Fersen gewesen waren. Es endete mit einem Remis; die Berliner Wertung ließ Horben im Vorteil. Denn mit Erfolgen an den ersten beiden Brettern konnte Horben 7 Brettpunkte erzielen, während Umkirch 3 mitnahm. Diese Partie sollte sich als die herausforderndste, jedoch nicht als die überraschendste herausstellen.

Die 2. Runde ging mit 4 Siegen an Horben. Hier wurde rotiert, damit alle Spieler zum Zuge kamen. Auch in Runde 3 entschied sich ein Teilnehmer, eine Pause zu machen, damit alle fünf ihr Können zeigen konnten: 3 zu 1 für Horben.

Damit übernahm die Mannschaft die Führung, mit einem halben Brettpunkt vor Umkirch, und ging entspannt in die Mittagspause, die bei sonnigem Wetter am Denzlinger Bürgersaal genossen wurde.

Die 4. Runde war ein leicht verdienter voller Erfolg gegen ein Team, das nachgerutscht war und an diesem Tag keinen Punkt erzielen konnte. Umkirch lag weiterhin lediglich einen halben Brettpunkt hinter Horben.

In der letzten Begegnung ging es daher für die Horbener um den Erhalt der Führung.

Umkirch wie Horben waren die klaren Favoriten ihrer jeweiligen Partien, die Gegner noch ohne große Spielpraxis.

Horben saß die Grundschule Birkendorf gegenüber, bei der es um Platz 3 und somit die Eintrittskarte zur Badischen Meisterschaft ging. Mit bisher nur 4 Monaten Training schlugen sich die vier tapfer. In dieser Meisterschaft hatten sie beeindruckende Fairness bewiesen. Jetzt trafen sie auf die führende Mannschaft aus Horben. Nach 3 Minuten war am 2. Brett das Spiel vorbei, schockierenderweise ging dieser Sieg an Birkendorf. Das Betreuungsteam tauschte ungläubige Blicke und warf einen bangen Blick auf die Partien von Umkirch am Nachbartisch. Die setzten alles auf Sieg.

Die verbleibenden Horbener Spieler konnten ihre Spiele gewinnen. Allerdings war Platz 1 dahin und die Mannschaft erzielte mit einem halben Brettpunkt hinter Umkirch die Vizemeisterschaft.

Nach anfänglicher Bestürzung, ob des verschenkten 1. Platzes, besannen sich Team und Betreuer und freuten sich über das erreichte Ziel: Am 21.03.2025 geht es zur Badischen Meisterschaft nach St. Leon-Rot.

An diesem Tag zeigten unsere Jungs, dass man beim Schach nicht nur Strategie, Durchhaltevermögen und Resilienz lernt, sondern auch den Umgang mit eigenen und fremden Patzern und Teamgeist.

Viel Erfolg ihr jungen Wilden! Wir sind stolz und beeindruckt, wie weit ihr es bisher geschafft habt.

Grundschul-Schach-Meisterschaft Waldkirch

Am 27.01.2025 traten vier Teams aus Horben an, um die Grundschul-Schach-Meisterschaft, die in der Grundschule am Kohlenbach in Kollnau (Waldkirch) stattfand, zu gewinnen.

Gut erkennbar in den blauen T-Shirts der Grundschule Horben setzten sich unsere 16 “jugen Wilden” an die Bretter und konnten im ersten Durchgang fast alle Spiele gewinnen. Das bedeutete 4 Siege für 4 Horbener Mannschaften.

Nach einer qualvoll langen Pause mit Systemproblemen, Hilfsangeboten der vor Ort befindlichen Jugendtrainer und der bangen Frage: “Geht es noch weiter?”, startete Runde 2. Für die ersten war diese bereits nach 3 Minuten beendet: “Schäfermatt” gesetzt und raus auf den Pausenhof.

In Runde 6 kam es zum Showdown zwischen Horben 3 und Horben 4. Man einigte sich gütlich auf ein Unentschieden.

Alsbald trafen die bis dahin ungeschlagenen Bad Krozinger auf die ebenfalls ungeschlagenen Horbener aus der Jugend-Mannschaft 1 aufeinander. Mit den Worten: “Ihr müsst gewinnen, sonst verlieren wir”, wurde Bad Krozingen in die Begegnung geschickt. Horben 1 reichte ein Remis, um die Tabellenführung mit einem Brettpunkt Vorsprung zu übernehmen. Diesen Platz ließen sie sich nicht mehr streitig machen.

Wir blicken mit Stolz auf das Gesamtergebnis der Grundschul-Schach-Meisterschaft: Horben 2 erreichte Platz 4, ein Mannschaftspunkt mehr, und es hätte sogar für Platz 3 gereicht. Horben 3 und 4 belegten die Plätze 13 und 14 von insgesamt 25 Mannschaften.

Der Pokal geht nach Horben. Es war ein schönes Bild, dass 16 in blau gekleidete Grundschüler auf der Bühne abgaben.

Am 12. Februar 2025 vertreten unsere Jungs der Jugend Horben 1 die Region bei den Südbadischen Schulschachmeisterschaften. Hier werden sie gegen 7 Teams um den Einzug in die Badische Schulschach-Meisterschaft kämpfen, die am 21. März in St. Leon-Rot ausgetragen wird. 

Das bisherige Training zahlt sich aus. Die Kinder können fokussiert und konzentriert über mehrere Stunden hinweg spielen. Mittwochs üben die Kinder in der ersten Schulstunde in der Schach-AG, die in Kooperation mit der Grundschule Horben stattfindet. Freitags vertiefen viele von ihnen ab 17:00 Uhr ihr Wissen im Jugendtraining des Schachclubs Horben.

Wir wünschen unserer jüngsten Mannschaft viel Spaß und das bestmögliche Ergebnis am Mittwoch, und sind gespannt, ob sie im Horbener-Grundschul-Blau oder den brandneuen schwarzen Vereins-Shirts, auf deren Rücken in weiß Springer und die Namen der Kinder aufgedruckt sind, antreten.

1. Schauinsland-Pokal (Jugendturnier) in Horben

Der Schachclub Horben e.V. lädt alle Schachspieler*Innen U8 - U14 im Bezirk herzlich zu einem Jugendturnier ein.
29. Juni 2024 in Horben im Bürgerhaus / Festhalle Spielbeginn 10.00 Uhr
Spielmodus: 6 Runden im Schweizer System (Bedenkzeit: 10 Minuten).

Um Voranmeldung wird gebeten. Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.

Schachangebot für Kinder und Jugendliche

Liebe Grundschulkinder, liebe Eltern,


der Schachclub Horben bietet eine Schachgruppe für Kinder und Jugendliche an. Einige Kinder sind in den letzten Monaten sicherlich bereits dienstags über das Schachprogramm von Tobias in der Betreuung oder die Angebote während des Ferienprogrammes mit dem Schach in Kontakt gekommen.
Der Schachclub bietet aber auch einen weiteren Termin für Kinder und Jugendliche an, während der Schulzeiten (kein Schach während der Ferien) freitags von 17.00 - 18.00 Uhr im Schachraum bzw. Betreuungsraum über dem Bürgersaal. Es ist auch möglich länger zu bleiben.

Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings müssen die Kinder bei regelmäßiger Teilnahme aus versicherungstechnischen Gründen beim Verein angemeldet werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen vorbeizukommen.

Der Schachclub Horben hat eine lange Historie aktiver und erfolgreicher Jugendarbeit, nahm regelmäßig an verschiedenen Jugendmeisterschaften teil und konnte zuletzt 2019 vor der Corona-Pandemie auch den Bezirksmeister der Altersklasse der unter achtjährigen stellen. Leider sind unsere Aktivitäten und auch die Anzahl aktiver Kinder und Jugendlicher während der Pandemie deutlich zurückgegangen. Jetzt möchten wir gerne neue Spieler
für das Schachspiel und unseren Verein begeistern.

Bei Interesse könnt ihr gerne einfach am Freitag vorbeikommen oder uns kontaktieren.
Wir freuen uns auf euch!


Mit freundlichen Grüssen,

Norbert Klipsch
Jugendleiter
jugend[at]schachclub-horben.de
+4915906298905

Felix Schell
2. Vorstand
vorstand2[at]schachclub-horben.de
+4915737878299



Schach in den Schulferien

Gestern konnten wir wieder 12 schachinteressierten Kinder im Rahmen der Ferienbetreuung Einblicke in das Schachspiel gewähren. Wie auch in den letzten Ferien war es eine gelungene Veranstaltung.
Der Schachclub freut sich schon auf die nächsten Ferien, um den Kindern einen Einstieg in das königliche Spiel zu geben.

Termine

05. April 2025
14:00 Uhr
Theater (Generalprobe)
05. April 2025
20:00 Uhr
Theaterabend
18. Mai 2025
Verbandsrunde 9. Spieltag