Sidebar

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Schachclub Horben e.V.
  • News
    • Aktive
    • Jugend
    • Geselliges
    • Anmeldung BZEM 2022
  • Wir über uns
    • Informationen
    • Anfahrt
    • Es war einmal...
    • Galerie
    • In memoriam
    • Kontaktformular
  • Links / Ergebnisse
    • BSV Ergebnisdienst
    • Links
  • Termine

Schönes Schachturnier in Merzhausen

Details
10. Juni 2013
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Am vergangenen Sonntag nahm ich an dem traditionellen Schnellschach-Turnier der Schachfreunde Merzhausen teil. 62 Spieler aus der näheren und auch weiteren Umgebung nahmen teil. Vom Schachclub Horben war nur noch Thomas Buttenmüller aktiv dabei. Doncho Donchev mischte sich im Laufe des Tages unter die Zuschauer.

Thomas spielte in der Kategorie A mit. Nach vier von elf Partien hatte er bereits vier Punkte auf der Habenseite. Im dritten Spiel hatte er sogar einen der teilnehmenden Fide-Meister geschlagen. Doch  am Nachmittag lief es dann für Thomas nicht mehr ganz so toll. Mit insgesamt sieben Punkten aus elf Partien landete er unter 21 Spielern über 1900 DWZ auf Rang sieben. Nicht jedesmal kann man ganz vorne landen. Bei der Qualität des Feldes ist auch Rang sieben eine gute Platzierung.

Ich selbst spielte zusammen mit 22 anderen Spielern unter 1900 DWZ in der B-Gruppe. Hier war mit meinen 1182 Punkten natürlich an einen vorderen Platz nicht zu denken. Mir ging es um eine Standortbestimmung. Ich wollte ganz einfach testen, ob ich zuletzt ein  Fortschritte gemacht habe. Mit fünf Punkten aus elf Partien kam ich auf Platz acht ein. Mein Gegner-Durchschnitt betrug 1503 DWZ. Damit bin ich zufrieden. Als Fazit nehme ich mit, dass ich unter Wettkampfbedingungen gegen Spieler um die 1400 DWZ derzeit gut mithalten kann. Bei Gegnern über 1500 DWZ habe ich noch keine Chance.

Das Turnier fand erstmals im neuen Bürgerhaus "Forum" statt. Ich muss schon sagen, ein exzellentes Gebäude! Hell, geräumig, funktionell. Schon was Schönes, was sich die Gemeinde Merzhausen da geleistet hat! Eine perfekte Turnierleitung ohne große Pannen, eine gute, preiswerte Verpflegung und tolle Geld- und Sachpreise rundeten das schöne und spannende Turnier ab.

Ach ja, die Preise: Gewonnen habe ich zwei Kinokarten und einen hochwertigen Taschenrechner. Und das bei 7.00 € Startgeld und bei dem achten Platz in der B-Gruppe! Da kann man wirklich nicht meckern!

Eine sehr gute Saison für den Schachclub

Details
22. April 2013
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Gestern absolvierte der Schachclub Horben seinen letzten Spieltag der Verbandsrunde 2012/13. Die Abschluss-Tabellen der einzelnen Klassen weisen aus, dass alle unsere Saisonziele voll erreicht wurden. Keines unserer Teams muss absteigen, neue junge Talente konnten aufgebaut und integriert werden. Der Verein hat leistungsmäßig einen deutlichen Schritt nach vorn gemacht.

Die Erste Mannschaft belegt in der Verbandsliga Süd einen nicht erwarteten dritten Tabellenplatz. Nach etwas holprigem Start mit einem Sieg und drei Niederlagen in Folge kamen bereits die ersten Bedenken auf. Doch dann hatte sich das Team gefunden: Die letzten fünf Mannschaftskämpfe wurden deutlich gewonnen. Der Lohn ist nun der dritte Tabellenplatz, nur drei Punkte hinter dem Meister und Aufsteiger SK Freiburg-Zähringen. Glückwunsch nach Zähringen, aber die Leistung unserer Mannschaft kann sich daneben wirklich sehen lassen!

Die absolute Top-Leistung erbrachte in diesem Jahr Thomas Buttenmüller. Nachdem er im September vergangenen Jahres bereits Bezirkseinzelmeister wurde, holte er in der Verbandsrunde 8,5 von 9 möglichen Punkten. Acht Siege und ein Remis gegen meist hochkarätige Gegner! Mit dieser Leistung führt Thomas unangefochten die Bestenliste der Verbandsliga an. Herzlichen Glückwunsch, Thomas, und weiter so!!

Bemerkenswert auch das Abschneiden des erst 16-jährigen Felix Schell. Als zweitbester Horbener belegt er mit 5,5 Punkten in 7 Einsätzen den 11. Platz in der 139 Namen umfassenden Bestenliste! Eine ganz außergewöhnliche Leistung für einen Jugendspieler auf diesem hohen Niveau!

Aber auch alle anderen eingesetzten Spieler haben entscheidend zu diesem guten Ergebnis beigetragen. Wenn man bedenkt, welch weite Wege nach Konstanz, Baden-Baden oder Iffezheim auf eigene Kosten zurückgelegt werden müssen, dann spricht allein schon dies für die Begeisterung und den Zusammenhalt aller Horbener Spieler!

Die Zweite Mannschaft sorgte gestern mit dem 4 : 4 gegen Ebringen II ebenfalls für einen positiven Abschluss. Trotz der immer wieder auftretenden Aufstellungsprobleme konnte zum Schluss immerhin noch der 7. Tabellenplatz erreicht werden. Damit kann man angesichts der Umstände absolut zufrieden sein. Der Platz in der höchsten Spielklasse im Bezirk Freiburg wurde für ein weiteres Jahr gesichert. Talente wie Phillipp Murek oder Doncho Donchev konnten sich in dieser Mannschaft gut entwickeln. Insofern auch hier unter dem Strich ein positives Fazit.

Einen nicht erwarteten 3 Platz belegt auch die Mannschaft Horben III. Diese Mannschaft ist wichtig als Sprungbrett junger Talente vom Jugendbereich in die Schachwelt der Erwachsenen. An der Seite mehrerer "alter Hasen" können die Jungen sich langsam an die von Klasse zu Klasse dünner werdende Luft gewöhnen. Vielleicht erlebe ich selbst noch als Spieler den Aufstieg dieses Teams in die Kreisklasse A?

Die ältere Jugendmannschaft hat ebenfalls souverän die Klasse halten können. Das ist eine Leistung, die nicht unbedingt erwartet werden konnte. Der Sprung von der D- in die C-Klasse ist nämlich groß. Doch die Jungs ließen sich nicht nervös machen. Cool spielten sie ihr Spiel und holten die notendigen Punkte. Am Ende steht als Lohn ein hervorragender fünfter Platz!

In dieser Mannschaft zeigte sich auch ein weiteres hoffnungsvolles Nachwuchs-Talent: Florian Kandra holte 6,5 von 8 möglichen Punkten und landete mit dieser Leistung auf Platz eins der 95 in der Bestenliste erfassten Spieler! Florian wird seinen Weg machen, da bin ich mir sicher!

Auch die ganz Jungen in der D-Klasse schnitten hervorragend ab: Platz 4 unter acht Mannschaften. Lange sah es sogar so aus, als könnte dieses Team noch ins Aufstiegsgeschehen eingreifen. Doch auch mit dieser Platzierung haben die Jungs bewiesen, dass die Saat im Verein aufgeht. Die Basis für eine weiterhin gute Entwicklung des Schachclub Horben ist somit vorhanden!

Theaterabend 2013

Details
27. Februar 2013
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

 

2013_theaterabend

Auf Kurs!

Details
12. Februar 2013
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Nach dem letzten 5. Spieltag ist bereits wieder mehr als die Hälfte der Verbandsrunde 2012/13 absolviert. Mit allen Mannschaften sind wir eigentlich im Soll. Vor dem Hintergrund des Rest-Programmes sollte für alle Teams der Klassenerhalt zu schaffen sein. Die Zweite, Dritte und Fünfte können sogar noch mit einem Auge nach oben schielen!

Am kommenden Sonntag ab 10.00 hsteht nun der 6. Spieltag in Horben an. Da gilt es, unsere Ausgangspositionen weiter zu verbessern:

Unsere Erste könnte bei gutem Verlauf ihres Kampfes gegen Offenburg die Abstiegsränge verlassen. Bereits ein Punkt gegen die nominell etwa gleich starken Gegner könnte dazu ausreichen. Der "Mitbewerber" um den Abstieg Oberwinden spielt gegen den ehrgeizigen Aufstiegsaspiranten Emmendingen. Unser Restprogramm könnte etwas leichter sein als das der Konkurrenz

Mit nur 6 Spielern musste unsere Zweite zuletzt in Bad Krozingen antreten. Zwei der spielstärksten Spieler fehlten.Trotzdem wurde nur knapp 5 : 3 verloren. Das ist mehr als ärgerlich. Komplett wäre wohl ein besseres Ergebnis zu erreichen gewesen. Doch noch ist nicht alles verloren. Mit einer kleinen Serie könnte der zweite Platz noch drin sein. Allerdings darf man sich keine Ausrutscher mehr erlauben. Bereits gegen Endingen am Sonntag muss es klappen. Bei einer Niederlage müssten wir sogar nach hinten schauen.

Die Dritte behielt in Oberwinden knapp die Oberhand. Auch hier nur sieben Spieler. Mit 5 Punkten stehen wir iallerdings im Mittelfeld. Ein Sieg am Sonntag gegen Endingen III wäre wohl bereits die halbe Miete zum Erhalt der B-Klasse. Mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz zwei und bei dem noch zu absolvierenden Rest-Programm dürfen auch wir im Stillen noch hoffen.

Auch unsere Vierte ist in Sachen Klassenerhalt voll im Soll. Auch hier ein Sieg gegen Endingen IV. und der Fisch hängt am Haken! Zumal es die Punkte gegen Oberwinden VI. am letzten Spieltag kampflos gibt.Auch unser zweites Jugendteam in der Kreisklasse D kann bei positivem Ausgang gegen Heitersheim VI noch einmal oben angreifen.

Am Sonntag ist also ein wichtiger Spieltag. Mit guten Aufstellungen könnten wir mit allen Mannschaften einen großen Schritt in Richtung Saison-Ziel machen!

Bezirksmannschaftsmeisterschaft 2013 der U12-Jugend

Details
26. Januar 2013
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Am  26.01.2013 starteten 14 Nachwuchsteams in Horben zur Bezirksmannschaftsmeisterschaft der U12-Jugend.
In fünf Runden wurde im 4 gegen 4 der Mannschaftsbezirksmeister ausgespielt.

Das Endergebnis und Paarungen:
Rangliste
Paarungsliste

Herzlichen Glückwunsch an die Bezirksmeister und Zweitplatzierten aus Zähringen und die Drittplatzierten aus Heitersheim.

Weitere Beiträge ...

  1. Erfolgreich auch im Schulschach!
  2. Dran bleiben!
  3. Weihnachtsgrüsse
  4. Wir hatten uns mehr erhofft!
Seite 30 von 40
  • Start
  • Zurück
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Weiter
  • Ende

Termine

26. Juni 2022
6. Spieltag Verbandsrunde (Nachholspieltag)
09. - 10. Juli 2022
Georg-Zimmermann-Gedächtnisturnier
30. Juli 2022
Saisonabschluss

Mitglieder

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Copyright © 2011 Schachclub Horben e.V. - Impressum. Alle Rechte vorbehalten. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software