Uncategorised

Harmonischer Saison-Abschluss des Schachclub Horben

Am Nachmittag des 7. Juli feierte der Schachclub Horben den Abschluss der Spielrunde 2018/19. Zum Auftakt wurde je ein lockeres Blitzturnier für Kinder und für Erwachsene ausgespielt. Danach war gemütliches Zusammensein auf der Feuerwehr-Terrasse mit gutem Essen und kühlen Getränken angesagt.

Der Schachclub Horben konnte eine gute Saison erfolgreich abschließen. Alle vier Mannschaften haben das angestrebte sportliche Ziel sicher erreicht. Die erste Mannschaft konnte ihren Platz in der Landesliga genauso behaupten wie die Reserveteams die Kreisklassen A, B und D. Besonders hervorzuheben ist die Bezirksmeisterschaft im Mannschaftspokal und die Vize-Meisterschaft im Badischen Mannschaftspokal. Damit verbunden war sogar die Startberechtigung an der Endrunde im Pokal-Wettbewerb des Deutschen Schachbundes.

Die beiden internen Blitzturniere gestern fanden in kameradschaftlicher Atmosphäre statt. Zwar wurde hart um jeden Punkt gekämpft. Doch Turnierleiter Phillipp Murek musste keinen Streit schlichten. Sieger bei den Erwachsenen wurde einmal mehr Thomas Buttenmüller vor Bertram Bengsch und Felix Schell. Bei den Kindern der 1. und 2. Klasse konnte der kleine Aaron Becher den Sieger-Pokal mit nach Hause nehmen - auf den Plätzen folgten Anina und Oskar (2), Etienne (4) und Ward (5). Christian Rees und Tobias Scholz spielten bei den Erwachsenen mit - Christian blieb aufgrund der Feinwertung knapp vorne.

Nach der geistigen Anstrengung ging es zur leiblichen Stärkung auf die Feuerwehr-Terrasse. Vor dem herrlichen Ambiente mit Blick ins Katzental und an den Gerstenhalm ließen wir die vergangene Spielrunde gemütlich ausklingen. Jetzt ist erst einmal zwei Monate Pause. Nach den Ferien startet im September wieder die neue Spielrunde mit den Bezirks-Einzelmeisterschaften im Horbener Bürgersaal.

Einen weiteren Erfolg konnten wir gestern verbuchen: Spontan nahmen zwei Neubürger aus Horben an dem Turnier teil Beide zeigten überraschend gute Leistungen. Wir freuen uns, dass beide zusagten, in der kommenden Runde in unseren Mannschaften aktiv mitzuspielen.

Gerne würden wir weitere neue Spieler in unseren Reihen begrüßen. Wir haben für jede Spielstärke die passende Mannschaft. Für den Anfänger genauso wie für den Fortgeschrittenen. Gut wäre es, wenn Sie sich bei Interesse bald an unseren Vorsitzenden Wolfgang Hug wenden würden (Kontakt). Damit die Turnierleitung einen Überblick über die Anzahl der zur Verfügung stehenden Spieler hat. Dementsprechend viele Mannschaften können für die kommende Spielrunde angemeldet werden.

 

Hans-Peter Buttenmüller (8.7.19)

Zweite Runde im Badischen Pokal erreicht

Johann, Thomas, Felix und Florian konnten unsere Pokalmannschaft gestern ungefährdet in die die zweite Runde des Badischen Pokals bringen. Gegen SK Radolfzell erspielten die vier einen deutlichen 3½-½-Erfolg und wurden der Favoritenrolle damit gerecht.
In der 2. Runde sind wir zu Gast beim Landesligisten SK Oberkirch. Das Spiel findet am 19. Mai um 10 Uhr in Oberkrich (Kasino Europa, Straßburger Str. 3) statt.

Deutsche Schach-Pokal-Meisterschaft für Mannschaften 2018/2019 - Vorrunde

Der SC Horben ist Ausrichter der Gruppe 6 der Vorrunde in der Deutschen Schach-Pokal-Meisterschaft für Mannschaften 2018/2019.

Am 26. und 27. Januar 2019 spielen die Schachclubs SC Horben,  SK Bebenhausen, SC Pirmasens und Gambit Saarbrücken ums Weiterkommen.

Unsere Pokalmannschaft hatte sich letzten Sommer mit einem zweiten Platz beim Badischen Mannschafts-Pokalwettberb für die Deutsche Schach-Pokal-Meisterschaft für Mannschaften qualifiziert.

Impressum

Herausgeber und verantwortlich für diese Seite: Schachclub Horben e. V.
vertreten durch:
1. Vorsitzende
Karin Schell
Karrweg 1
79289 Horben
0761 - 29518

Ansprechpartner und Webmaster:
Kontaktformular
Nachricht per E-Mail

Haftungsausschluß
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Der Schachclub-Horben e. V. ist gemäß Telemedien-Gesetz für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluß haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Der Schachclub Horben e. V. ist bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder Email-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Quelle: e-recht24.de Rechtsberatung von RA Sören Siebert

Termine

09. Februar 2025
Verbandsrunde 6. Spieltag
16. März 2025
Verbandsrunde 7. Spieltag
30. März 2025
Verbandsrunde 8. Spieltag