Südbadische Schulschachmannschaftsmeisterschaft

Am 12.02.2025 fand eine fundiert vorbereitete Südbadische Schulschach Mannschaftsmeisterschaft in Denzlingen statt, zu der die “jungen Wilden” wieder in den blauen Grundschul-Shirts anreisten. Sie waren zu fünft unterwegs, um die Möglichkeit der Pause nach einem anstrengenden Spiel nutzen zu können. 

Das Ziel war klar formuliert: eines der 3 Tickets für die Badischen Meisterschaft erspielen.

Insgesamt 6 Mannschaften, mit recht unterschiedlicher Spielerfahrung, standen sich in 5 Partien gegenüber.

Gleich in der ersten Begegnung trafen sie auf Umkirch, die ihnen in der Bezirksmeisterschaft dicht auf den Fersen gewesen waren. Es endete mit einem Remis; die Berliner Wertung ließ Horben im Vorteil. Denn mit Erfolgen an den ersten beiden Brettern konnte Horben 7 Brettpunkte erzielen, während Umkirch 3 mitnahm. Diese Partie sollte sich als die herausforderndste, jedoch nicht als die überraschendste herausstellen.

Die 2. Runde ging mit 4 Siegen an Horben. Hier wurde rotiert, damit alle Spieler zum Zuge kamen. Auch in Runde 3 entschied sich ein Teilnehmer, eine Pause zu machen, damit alle fünf ihr Können zeigen konnten: 3 zu 1 für Horben.

Damit übernahm die Mannschaft die Führung, mit einem halben Brettpunkt vor Umkirch, und ging entspannt in die Mittagspause, die bei sonnigem Wetter am Denzlinger Bürgersaal genossen wurde.

Die 4. Runde war ein leicht verdienter voller Erfolg gegen ein Team, das nachgerutscht war und an diesem Tag keinen Punkt erzielen konnte. Umkirch lag weiterhin lediglich einen halben Brettpunkt hinter Horben.

In der letzten Begegnung ging es daher für die Horbener um den Erhalt der Führung.

Umkirch wie Horben waren die klaren Favoriten ihrer jeweiligen Partien, die Gegner noch ohne große Spielpraxis.

Horben saß die Grundschule Birkendorf gegenüber, bei der es um Platz 3 und somit die Eintrittskarte zur Badischen Meisterschaft ging. Mit bisher nur 4 Monaten Training schlugen sich die vier tapfer. In dieser Meisterschaft hatten sie beeindruckende Fairness bewiesen. Jetzt trafen sie auf die führende Mannschaft aus Horben. Nach 3 Minuten war am 2. Brett das Spiel vorbei, schockierenderweise ging dieser Sieg an Birkendorf. Das Betreuungsteam tauschte ungläubige Blicke und warf einen bangen Blick auf die Partien von Umkirch am Nachbartisch. Die setzten alles auf Sieg.

Die verbleibenden Horbener Spieler konnten ihre Spiele gewinnen. Allerdings war Platz 1 dahin und die Mannschaft erzielte mit einem halben Brettpunkt hinter Umkirch die Vizemeisterschaft.

Nach anfänglicher Bestürzung, ob des verschenkten 1. Platzes, besannen sich Team und Betreuer und freuten sich über das erreichte Ziel: Am 21.03.2025 geht es zur Badischen Meisterschaft nach St. Leon-Rot.

An diesem Tag zeigten unsere Jungs, dass man beim Schach nicht nur Strategie, Durchhaltevermögen und Resilienz lernt, sondern auch den Umgang mit eigenen und fremden Patzern und Teamgeist.

Viel Erfolg ihr jungen Wilden! Wir sind stolz und beeindruckt, wie weit ihr es bisher geschafft habt.